Zum Inhalt springen
IPCCS – Insight Providers Climate Change Switzerland
Menü
  • Versprechen
  • Zahlen
  • Team
  • Aktivitäten
  • Artikel
  • Kontakt

Monat: Mai 2021

Climate Change

Es ist schade, dass man das Klimafeld so lange den Links-Grünen überlassen hat

Die wirtschaftsnahe Denkfabrik Avenir Suisse hat eine breit angelegte Studie zum Klimawandel vorgestellt. Die beiden Autoren, Patrick Dümmler und Lukas Rühli, erklären, weshalb das Umweltthema nicht mehr den Rot-Grünen überlassen …

Climate Change

Brände am Polarkreis setzen Rekordmengen an Kohlendioxid frei

Zombie-Feuer sind kein völlig neues Phänomen in der Arktis; Brandmanager haben in den vergangenen Jahrzehnten gelegentliches Aufflackern beobachtet. Aber Veraverbekes Team fand heraus, dass ihr Auftreten eng mit dem Klimawandel …

Allgemein

Australische Jugendliche setzen sich gegen die australische Umweltministerin durch

Der australische Bundesgerichtshof hat ein historisches und bahnbrechendes Urteil gefällt, das besagt, dass der Bundesumweltminister eine Sorgfaltspflicht hat, um Schäden für junge Menschen als Folge des Klimawandels zu vermeiden – …

Climate Change

Reto Knutti sieht grosse Erwärmung in der Schweiz

ETH-Professor Reto Knutti hält 6 Grad Erwärmung in der Schweiz für möglich. Diese „paar Grad“ scheinen für das ungeübte Auge zunächst kein Problem zu sein. Doch muss man in Betracht …

Neueste Beiträge

  • Welche Grösse braucht eine Photovoltaikanlage zur Deckung des weltweiten Strombedarfs?
  • Warum bestraft uns der Jet Stream?
  • Daimler, Traton und Volvo bauen europaweites Netz von E-Tankstellen für Lkw!
  • Die Menschheit steht am Rande einer Klimakatastrophe, sagt der IPCC voraus
  • The Pacific Northwest Heatwave in Context

Kategorien

  • Allgemein
  • Climate Change
  • E-Mobilität
  • Erneuerbare Energien
  • Nachhaltige Wirtschaft

Archive

  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • September 2020
Copyright © 2023 IPCCS - Insight Providers Climate Change Switzerland